Wie stabilisiert sich das Mikrobiom bei allergischer Haut?
Prof. Dr. Prof. Dr. med. Dr. h. c. Torsten Zuberbier

  • 3min
  • Jul. 2024

Bei der Behandlung von empfindlicher und zu Allergien neigender Haut spielt die Stabilisierung des Mikrobioms eine wichtige Rolle. Prof. Torsten Zuberbier erklärt: Welche Faktoren sind für die Diversität des Mikrobioms bei allergischer Haut entscheidend?

Prof. Dr. med. Dr. h. c. Torsten Zuberbier ist Direktor des Instituts für Allergieforschung an der Charité Universitätsmedizin Berlin sowie Direktor des Standorts Allergologie und Immunologie am Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP. Des Weiteren ist er Vorsitzender der Europäischen Stiftung für Allergieforschung ECARF und Präsident des internationalen GA2LEN-Netzwerks. Seit 2011 wird er in der Ärzteliste von Deutschlands Top-Medizinern des Focus-Magazins als "Experte für Allergien" und seit 2014 als "Experte für Neurodermitis" geführt. Seine renommierte Forschung konzentriert sich auf Urtikaria, Mastozytose, atopische Dermatitis sowie das funktionelle Verhalten von Mastzellen und Keratinozyten.